Ein
Rückblick, was in letzter Zeit so los war im Dorf!
Warum sind nur alte Beiträge hier zu
finden?
.... Weil es damals noch kein Datenschutzgesetz und keine DSG-VO gegeben hat und
.... Weil die Menschen damals Spaß verstanden haben und nicht gleich den Anwalt gerufen haben;-(((
Bericht der Wahlen vom Oktober 2003 | |
Kommando-Aktion "Danninger
Hansl 60" Seine Freunde und
Wegbegleiter der "wilden Magdalena-Jugend" aus den
60er-Jahren |
|
Kathrein-Pfarrfest Sonntag, 24. November Kekse, Bauernkrapfen, Früchtebrot, Lebkuchen, Torten, Handarbeiten, Gestecke, Adventkränze, Weihnachts-Schmuck, Bastelsachen, Grillwürstel, Pommes usw. gab es zu kaufen für einen guten Zweck: Der Reinerlös des Festes wird für Renovierung von Kirche und Orgel verwendet, 10% bekommt Schwester Elfride in Columbien. Nebenbei haben manche festgestellt: "Die hob i überhaupt nu nia gsegn!, so vü Fremde san heit do" In Wirklichkeit sind es alles "Magdaleninger", die halt noch nie bei einem der traditionellen "Festln" waren. |
|
Munteres Treiben rund um den Glühmost-Stand |
Anni Pargfrieder organisiert - gemeinsam mit ihrem Franz das Kathreinfest |
Geselligkeit und Einkauf nach der "Wahl" |
Der "Markt-Moderator" Walter Ziehlinger interviewt Caritas-Direktor Mühlberger |
29. September: Pfarrwandertag 2002 hier sind die Bilder | |
Interessantes aus dem Dorf - ein neues Bauernhaus entsteht! | Bilder gibz beim KLICK auf "Bauernhaus" ;-)) |
Das
Feuerwehrfest am 1. September. 2002: Einfach war's nicht: Erst begann der Regen, am Vortag um 3:30. Aber dann: Unmittelbar nach der Kirche - Prälat Mag. Ahammer hat die kürzeste Messe seit ca. einem Jahr zelebriert - war es einfach, zum Feuerwehr-Haus zu kommen, denn das Pferdebahn-Cafe war vorsorglich geschlossen! Ehrengäste: Mehlspeisen, Würstl und viel gute Laune haben das Fest zu einem gelungenen Event in St. Magdalena werden lassen. Sensation: Neue Seidlbar - eine handwerkliche Sonderleistung einiger Kameraden - war DER RENNER des Festes! Bleibt nur zu hoffen: Gibts auch wieder einen Feuerwehrball???? |
Heidi Vitéz Bauch
an Bauch mit
einem strammen Feuerwehrmann. |
Die neue Seidl-Bar hat sich bestens bewährt! | |
Bergfest am
Ortsplatz am 30. August organisiert vom Landtagsabgeordneten Mag.Otto Gumpinger, Gastronomie: Pferdebahn-Cafe Team Fam. Hacker |
Buntes Treiben,
tolle Stimmung von 16 bis 24 Uhr. Musikalische Höhepunkte waren die "Urfahraner
Aufgeiger" und die lokale Show-Truppe "Steger Buam".
Der Ortsplatz war zeitweise zum "Bersten" voll. Die keinen Platz mehr bekamen füllten dann noch den Gastgarten beim Oberwirt Christian Mittmannsgruber! |
Spritzen-Wettbewerb der Feuerwehr |
|
Die größten Feste im Juni | 80
Jahre Schinagl Roman & Marianne Viele Freunde haben gratuliert! Jubiläumsfest 50 Jahre Karl ein Magdalena-Original wurde gefeiert! |
Unruah-Nacht 2002 | Schadensbilanz der Unruah-Nocht |
Maibaumkraxln 2002 - die Bilder |
Maibaumkraxeln am Ortsplatz die Bilder |
Maibaumsetzen 30. April - 16 Uhr Ortsplatz Veranstaltung "Bewacht" wird der Maibaum von den Vereinen der Kulturgemeinschaft St. Magdalena Ein gelungenes Fest für JUNG und ALT
|
|
Alle älteren Beiträge findet Ihr im Archiv. Mit einem einfachen "KLICK" seid Ihr dort!